Seite wählen

Rechtsprechung und Praxis

Kultroller „Vespa“ urheberrechtlich geschützt

Turin: Kultroller Vespa habe den Status eines Kunstwerkes und genieße daher urheberrechtlichen Schutz. Klone dürfen daher nicht mehr vertrieben werden.

Das Wichtigste zum neuen Urhebervertragsrecht

Am 1. März 2017 ist das neue Urhebervertragsrecht in Kraft getreten. Wir erklären, was Sie als Urheber wissen sollten.

Das Wichtigste zum Urheberrecht im Überblick

Das Urheberrecht ist eine komplexe Rechtsmaterie. Aber gerade Urheber sollten ihre Rechte kennen, um sie auch effektiv schützen zu können.

Schöpfungshöhe – Urheberstreit um Orsons-Lied „Schwung in die Kiste!“

Ungefragte Übernahme der Stimme in einem Lied – Jahrmarkt-Anpreisung erfüllt noch nicht die Anforderungen an die urheberrechtliche Schöpfungshöhe.

BGH urteilt zum Filesharing: Eltern haften für ihre Kinder

Drei Verfahren zum Filesharing – drei Erfolge für die Musikindustrie. Urlaubsabwesenheit, falsche Recherchen und Haftung der Eltern waren die Themen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Sie haben Fragen?

Gerne klären wir mit Ihnen auch Ihr Anliegen im Urheberrecht. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme. 

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie kostenfrei regelmäßige Updates aus unseren Rechtsgebieten.

Folgen Sie uns 

Vernetzen Sie sich über unsere Auftritte in den sozialen Medien mit uns.