Seite wählen

Grundlagen des Urheberrechts

Die Urheberpersönlichkeitsrechte – Inhalt und Schutz

Die Persönlichkeitsrechte des Urhebers spielen auch bei der Werknutzung eine zentrale Rolle. Ein Überblick.

Twitter-Beitrag ist kein urheberrechtlich geschütztes Werk

Landgericht Bielefeld stellt fest: Grundsätzlich ist ein Tweet auf Twitter kein geschütztes Sprachwerk im Sinne von § 2 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 UrhG.

Illegales Sky Streaming – Schadensersatz

Das LG Hamburg verurteilt den Dienstleister einer illegalen Sky Streaming-Plattform zu Schadensersatz in Höhe von 18.500 Euro.

OLG Karlsruhe zum Bearbeiterurheberrecht an Softwareprogrammierung

Die freie Zurverfügungstellung der Bearbeitung eines WordPress-Themes begründet keine Veröffentlichungs- oder Verwertungsrechte für Dritte.

Änderung des Standortes eines Werkes ist Urheberrechtsverletzung

Ein Hauseigentümer muss Wiederaufstellung einer entfernten Plastik erlauben. Die Veränderung des Standortes der Plastik sei bereits ein Urheberrechtsverstoß.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Sie haben Fragen?

Gerne klären wir mit Ihnen auch Ihr Anliegen im Urheberrecht. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme. 

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie kostenfrei regelmäßige Updates aus unseren Rechtsgebieten.

Folgen Sie uns 

Vernetzen Sie sich über unsere Auftritte in den sozialen Medien mit uns.