
Schöpfungshöhe – Urheberstreit um Orsons-Lied „Schwung in die Kiste!“
Ungefragte Übernahme der Stimme in einem Lied – Jahrmarkt-Anpreisung erfüllt noch nicht die Anforderungen an die urheberrechtliche Schöpfungshöhe.
Ungefragte Übernahme der Stimme in einem Lied – Jahrmarkt-Anpreisung erfüllt noch nicht die Anforderungen an die urheberrechtliche Schöpfungshöhe.
Landgericht Bielefeld stellt fest: Grundsätzlich ist ein Tweet auf Twitter kein geschütztes Sprachwerk im Sinne von § 2 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 UrhG.
Das LG Hamburg hat in seiner Entscheidung das Design der bekannten Biermarke „5,0 Original“ als Werk der angewandten Kunst eingestuft.
Urne mit Hirsch – urheberrechtlich geschützt? Das OLG Köln bejahte diese Frage. Eine Urne stehe als Werk angewandter Kunst unter urheberrechtlichem Schutz.
Neueste Kommentare